Datenschutzrichtlinie

Über die Website WWW.BARBER-ABOGADOS.COM (die „Website“) und insbesondere über die dort eingefügten Kontaktformulare können personenbezogene Daten von den Personen, die auf die Inhalte zugreifen (der „Nutzer“) erhoben werden, wie Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Adresse usw. In Übereinstimmung mit den Vorschriften über personenbezogene Daten formuliert der Anbieter der Website, Barber Llorente & Partner Abogados SLP (der „Anbieter“), diese Datenschutzrichtlinie im Zusammenhang mit der Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten zu Informationszwecken für alle Nutzer.

Der bloße Zugriff und die Nutzung der Website durch den Nutzer sowie die Übermittlung personenbezogener Daten jeglicher Art an den Anbieter mittels der auf der Website bereitgestellten Formulare impliziert automatisch die Kenntnis und Annahme dieser Datenschutzpolitik durch den Nutzer.

1.- VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN: Die über die Website gesammelten Daten werden vertraulich behandelt und in eine Datei eingebunden, für deren Verarbeitung der unten genannte Anbieter verantwortlich ist:

Firmenname: Barber Llorente & Partner Abogados SLP
Sitz: Carrer Constitució, 1, 3º Izda., 07001 Palma (Balearen, Spanien)

Eintragung im Handelsregister: Handelsregister von Palma de Mallorca, Band 1870, Blatt 195, Abschnitt 8, Blatt PM-39709

Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten (DSB): Alleiniger Geschäftsführer.

Der für die Datenverarbeitung Verantwortliche ergreift die nach dem Stand der Technik und den geltenden Vorschriften angemessenen Maßnahmen für die Sicherheit der Daten in digitalem Format, um zu verhindern, dass die Daten ohne Zustimmung des Nutzers abgerufen, verwendet und manipuliert, beschädigt oder gelöscht werden können.

2.- ZWECK DER VERARBEITUNG: Die über die Website gesammelten personenbezogenen Daten werden für die eventuelle Aufnahme einer Geschäftsbeziehung und die Erbringung von Dienstleistungen durch den Anbieter zugunsten des Nutzers, der sie als möglicher Interessent an diesen Dienstleistungen zur Verfügung stellt, sowie für die Betreuung derselben und darüber hinaus für die Verwaltung von Handels- und Marketingaktionen der Dienstleistungen des Anbieters, einschließlich des Versands von kommerziellen Mitteilungen, verwendet.

Neben anderen möglichen besonderen Verwendungszwecken können die personenbezogenen Daten für die Zusendung von Mitteilungen sowie für die Kontaktaufnahme mit dem Nutzer für das Angebot der Dienstleistungen des Anbieters, die Verwaltung von Anfragen oder vom Nutzer selbst gestellten Anträgen und die Erstellung von statistischen Studien für die eigenen Geschäftszwecke des Anbieters verwendet werden.

3.- LEGITIMATION: Die Rechtmäßigkeit der Sammlung und Verarbeitung der vom Nutzer zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten ergibt sich aus der Zustimmung des Nutzers selbst, indem er sie für die oben genannten Zwecke zur Verfügung stellt, indem er personenbezogene Daten in die dafür vorgesehenen Formulare auf der Website einträgt und ihre Übermittlung an den Anbieter akzeptiert, was als eindeutige Zustimmung zur Übermittlung personenbezogener Daten zu werten ist. Die Übermittlung personenbezogener Daten durch den Nutzer über die oben genannten Formulare berechtigt den Anbieter zur Verarbeitung dieser Daten im Rahmen der oben genannten Zwecke.

Die Weigerung des Nutzers, personenbezogene Daten zur Verfügung zu stellen, oder die Unrichtigkeit dieser Daten sowie der Widerruf der Zustimmung zur Verarbeitung oder die Ausübung des Rechts auf Widerspruch gegen alle oder einen Teil der Zwecke der Verarbeitung oder auf Löschung haben unvermeidlich zur Folge, dass der Anbieter die vom Nutzer gestellten Anfragen und Anträge nicht mehr bearbeiten kann, sowie gegebenenfalls die Einstellung der vom Anbieter angeforderten Dienstleistungen, unbeschadet der Folgen, die sich daraus für die vertragliche oder außervertragliche Haftung des Nutzers ergeben.

4.- DAUER DER AUFBEWAHRUNG DER DATEN: Die personenbezogenen Daten werden vom Anbieter so lange aufbewahrt, wie es für die Erfüllung des Zwecks, für den sie erhoben wurden, erforderlich ist, sowie insbesondere während der Dauer der Erbringung von Dienstleistungen durch den Anbieter zugunsten des Nutzers sowie für einen Zeitraum von fünf Jahren nach Beendigung der Erbringung von Dienstleistungen, unbeschadet der Ausübung des Rechts auf Löschung der personenbezogenen Daten durch den Nutzer.

5.- EMPFÄNGER DER DATEN: Der Anbieter, einschließlich seiner Angestellten und des Personals in seinem Dienst.

Im Allgemeinen werden personenbezogene Daten nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder wird ausdrücklich von einer Justiz- oder Verwaltungsbehörde verlangt. Der Anbieter kann jedoch die Daten an Dritte weitergeben, wenn die Art der Erbringung der Dienstleistung oder der Antrag oder die Anfrage des Nutzers die Einschaltung eines Dritten (z. B. Rechtsanwälte, Architekten, Steuerberater usw.) erfordert, sofern der Nutzer zuvor seine Zustimmung erteilt hat.

6.- RECHTE DES NUTZERS: Der Nutzer kann sein Recht auf Zugriff, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten oder das Recht, die Verarbeitung einzuschränken oder sich ihr zu widersetzen, in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Bestimmungen ausüben, indem er sich schriftlich an den Verantwortlichen für die Verarbeitung wendet, und zwar per Post an Barber Llorente & Partner Abogados SLP, carrer Constitució, 1, 3º Izda, 07001 Palma (Balearen, Spanien), oder per E-Mail an: info@barber-abogados.com, wobei in beiden Fällen Datum, Vor- und Nachname, Ausweis, Antrag und Anschrift für die Kommunikation anzugeben sind.

Der Nutzer kann auch eine Beschwerde bei der spanischen Datenschutzbehörde einreichen: C/Jorge Juan, nº 6, 28001 – Madrid, dpd@aepd.es